Im Foyer der 1. Etage im Haus des Buches befindet sich die "en passant Galerie", in der Künstlerinnen der GEDOK Leipzig die Möglichkeit haben, ihre Arbeit zu präsentieren. Auch hier gilt das Prinzip Vielfalt: Die gezeigten Arbeiten kommen aus allen von uns vertretenen Sparten der Kunst.
Einmal jährlich werden aus den eingereichten Bewerbungen drei bis vier Positionen ausgewählt. Die Künstlerinnen haben die Möglichkeit, in einem Künstlerinnengespräch ihre Arbeitsweise vorzustellen und Fragen zu beantworten.
»Mythos Tier«
Katharina Zönnchen: Zeichnungen/ Malerei
Petra Herrmann: Objekte/ Papierarbeiten/
Foto auf Leinwand
Sinnlich-assoziative Auseinandersetzung mit der Symbolkraft des Tieres als Projektionsfläche für Seelenzustände, Befindlichkeiten, aber auch als Widerspiegelung der erlebten aktuellen Situation. Tier als kraftspendenden Halt zu erleben, als eine Ressource mit Ängsten umzugehen, eine Möglichkeit mit den Erfordernissen des Zusammenspieles von Mensch und Natur sich auseinanderzusetzen. Mythos als eine Chance Grenzen zu erkennen und nach neuen Wegen zu suchen.
Ausstellungsdauer: 4. April bis 29. Juni 2023